Die drei Bohnen

In Italien kursiert die Geschichte von einem Grafen, der sehr alt wurde, weil er ein Lebensgenießer par excellence war. Niemals verließ er das Haus, ohne sich zuvor eine Handvoll Bohnen einzustecken. Er tat dies nicht etwa, um die Bohnen zu kauen. Er nahm sie mit, um so die schönen Momente des Tages bewusster wahrzunehmen und um sie besser zählen zu können.

Für jede positive Kleinigkeit, die er tagsüber erlebte – zum Beispiel eine nette Konversation auf der Straße, das Lächeln seiner Frau und Lachen seiner Kinder, ein köstliches Mal, eine feine Zigarre, einen schattigen Platz in der Mittagshitze, ein gutes Glas Wein – kurz: für alles, was die Sinne erfreut, ließ er eine Bohne von der rechten in die linke Jackentasche wandern. Manche Begebenheit war ihm gleich zwei oder drei Bohnen wert.

Abends saß er dann zu Hause und zählte die Bohnen aus der linken Tasche. Er zelebrierte diese Minuten. So führte er sich vor Augen, wie viel Schönes ihm an diesem Tag widerfahren war und freute sich des Lebens. Und sogar an einem Abend, an dem er bloß eine Bohne zählte, war der Tag gelungen, hatte es sich zu leben gelohnt.

Quelle: Optimisten brauchen keinen Regenschirm von Horst Conen

Hinterlasse eine Nachricht

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Aktuelle Beiträge

Über mich

Hier gibt es mehr über meinen Weg zur Gewaltfreien Kommunikation und zur Praxis der Achtsamkeit. Warum ich diese beiden besonderen Lebensaspekte anderen weitergeben möchte. 

Zitat des Tages

Wegweiser

- Leitende Zitate für ein neues Denken  -

Ich bin ich. Du bist du. Ich bin verantwortlich für mein Leben und du bist für deines verantwortlich. Ich bin nicht dazu da, um deine Erwartungen zu erfüllen, noch bist du dazu da, um meine zu erfüllen. Wenn sich unsere Wege kreuzen, ist das wunderschön, aber wenn nicht, werden wir uns getrennt voneinander fortbewegen müssen. Weil ich mich selbst nicht liebe, wenn ich mich selbst verrate, nur um dich glücklich zu machen. Ich liebe auch dich nicht, wenn ich will, dass du bist, wie ich das möchte, anstatt dich so zu akzeptieren, wie du bist. Du bist du und ich bin ich.Fritz Perls

Folge mir

Newsletter

Deine Wachstumsbotschaft. Inspirationen und Trainings für innere Entwicklung.

Kategorien

Empfehlungen

Literaturtipps & Links

- Bücher und spannende Seiten, die ich empfehlen kann -

Instagamm

Edit Template